Dienstag, 17. August 2010

volle Abzüge auch für Top-Verdiener

Geht es nach Bundesrat und Parlament, sollen die Abzüge für Löhne bis 126'000 Franken von 2 auf 2,2 Prozent erhöht werden. Auf Löhnen zwischen 126'000 und 315'000 Franken soll die Abgabe noch 1 Prozent betragen - das sogenannte Solidaritätsprozent. Auf Lohnanteilen, die darüber liegen, sollen keine Lohnprozente erhoben werden.?

Source: news.ch - Gewerkschaften kämpfen gegen Revision der ALV - Inland, Initiativen/Referenden

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen